Filmvorführung mit Diskussion Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck, Maisacher Straße 7 Sonntag, 9. Februar, 11 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr) Petra Kelly zählte zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1980 war sie maßgeblich an der Gründung der…
Ein Podiumsgespräch mit Ludwig Hartmann, Bündnis90/Die Grünen Tobias Lexhaller (Bürgerstiftung FFB Robert Sing (Windkraft-Experte) Valentin Heusgen (wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Erneuerbare Energien)
In einer kürzlich geführten Gemeinderatssitzung von Kottgeisering wurde ein Konsens darüber erzielt, den Bau von Windenergieanlagen (WEA) aktiv zu unterstützen. Dies wurde als Möglichkeit gesehen, um weiterhin Einfluss auf die Gestaltung des Projekts zu haben. Seitens der…
Diskussion mit MdL Andreas Birzele im Rahmen des Ortsverbands Ampermoos im Café Bella Martha, Marthashofen, Grafrath am 19. Juni 2024 um 19:30 Uhr
Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie nehmen in Deutschland zu, auch bei uns in Bayern und immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund fühlen sich nicht mehr sicher. Die Pläne der AfD, Menschen mit Migrationshintergrund willkürlich aus Deutschland zu vertreiben,…
Wir freuen uns, dass unser Antrag in der Situng vom 11. März 24 mit nur einer Gegenstimme angenommen wurde! Die überwiegende Mehrheit der Gemeinderäte würde einer Veröffentlichung der Gemeinderats-Protokolle zustimmen. Die Details werden in einem Beschlussvorschlag ausgeführt,…
Veranstaltung mit Podiumsdiskussion am 11. März 2024 Eichenau, Friesenhalle, Hauptstraße 60 Impulsreferat: Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen, TUM Anschließend Podiumsdiskussion mit: Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen Gisela Sengl, Landessprecherin Grüne Bayern Matthias…
Am 28. 02. 2024 hat Gemeinderätin Begoña Prieto Peral hat zusammen mit Hans-Heinrich Sautmann in der Kreismitgliederversammlung der Grünen das Integrationskonzept des Landkreises Fürstenfeldbruck vorgestellt. Prieto Peral war Mitglied des Entscheidungskreises, der das Konzept…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]