Menü
Dipl.-Ing. Landschaftsökologie, Bauleiterin
Kontakt: klimaschutz@grafrath.die
Funktionen im Gemeinderat: Referentin für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit Mitglied im Ausschuss Umwelt, Bau, Planung und Wasserversorgung sowie Familie, Soziales, Kultur und Sport
„Auf der lokalen Ebene können wir viele konkrete Klimaschutzmaßnahmen treffen. Wichtig ist mir, dass bei der Etablierung unserer Klimakommune Grafrath alle miteinbezogen werden und die Kosten sozialgerecht verteilt werden.“
Evang. Theologe, Referent für Planungsfragen der Evang. Kirche in Bayern.
Funktionen im Gemeinderat: Sprecher der GRÜNEN Fraktion, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Bau, Planung und Wasserversorgung und im Rechnungsprüfungsausschuss
„Wir haben eine engagierte und kreative Gemeinderatsfraktion und alle zusammen haben wir große Lust, unseren Ort ökologisch und sozial vorwärts zu bringen. Mich motivieren die vielen Gespräche auf der Straße, bei denen uns Mitbürger*innen viel Unterstützung signalisieren für die Themen Klima, Energiewende und ökologische Mobilität.“
Rentner, ehem. Dipl.Sozialpädagoge
Funktionen im Gemeinderat: Verkehrsreferent Mitglied im Ausschuss für Hauptverwaltungs- und Finanzangelegenheiten, sowie im Rechnungsprüfungsausschuss
"In den Bereichen Stromerzeugung, Wärmeanlagen und Verkehr (Kraftstoffverbrauch) liegen die wesentlichen Stellschrauben des CO 2-Ausstoßes. In Grafrath können wir durch eine deutliche Steigerung des Radverkehrs einen Beitag leisten zur Klimaneutralität."
Historikerin, Professorin für Kultur und Länderstudien der spanisch-sprachigen Länder und spanischen Philologie.
Funktionen im Gemeinderat: Referentin für Jugend und Familie Mitglied im Ausschuss für Familie, Soziales, Kultur und Sport und im Ausschuss für Hauptverwaltungs- und Finanzangelegenheiten
„Wir stellen jetzt entscheidende Weichen für die Zukunft: eine nachhaltige Lebensweise bewegt aktuell viele junge Menschen. Unsere Gesellschaft von Morgen und Übermorgen wird von unseren Kindern und Enkeln gestaltet. Ich stehe für eine Einbindung der Jugend und Familien in eine wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung der Gemeinde Grafrath.“
Wir Frauen wollen uns im Grünen Kreisverband besser kennenlernen, vernetzen und austauschen.
Treffen von Interessent*innen und Mitgliedern aus den Orten Grafrath, Kottgeisering, Schöngeising und Moorenweis
Ort wird noch bekanntgegeben.
Thema: "Die Aktuelle Grüne Friedensethik".
MehrWir Frauen wollen uns im Grünen Kreisverband besser kennenlernen, vernetzen und austauschen.
Treffen von Interessent*innen und Mitgliedern aus den Orten Grafrath, Kottgeisering, Schöngeising und Moorenweis
Ort wird noch bekanntgegeben.
Thema: "Die Aktuelle Grüne Friedensethik".
Mehr