19.06.25 –
Aktuell werden im Landkreis Fürstenfeldbruck rund 1 Mio. Euro pro Tag für fossile Energien ausgegeben. Schlecht für das Klima. Schlecht für unsere Geldbeutel.
Um eine lebenswerte Zukunft zu sichern, müssen wir auch in Grafrath entscheidend zum Ausbau der Erneuerbaren Energien beitragen. Das aktuell in Planung befindliche Windrad auf Gemeindegrund ist ein großer Beitrag, aber längst nicht ausreichend. Gemeinsam mit einer großen überparteilichen Mehrheit im Grafrather Gemeinderat setzt sich die Grünenfraktion entschieden dafür ein, das Bauleitverfahren für die Freiflächen-Photovoltaikanlage fortzuführen.
Stimmen Sie am 13. Juli mit JA zur Freiflächen-Photovoltaikanlage westlich von Mauern!
im Schützenstüberl im Untergeschoss des Bürgerstadl, Mauerner Str. 16, Grafrath
Stimmen Sie am 13. Juli mit JA zur Freiflächen-Photovoltaikanlage westlich von Mauern!
im Schützenstüberl im Untergeschoss des Bürgerstadl, Mauerner Str. 16, Grafrath
Stimmen Sie am 13. Juli mit JA zur Freiflächen-Photovoltaikanlage westlich von Mauern!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]