Veranstaltung mit Podiumsdiskussion am 11. März 2024 Eichenau, Friesenhalle, Hauptstraße 60 Impulsreferat: Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen, TUM Anschließend Podiumsdiskussion mit: Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen Gisela Sengl, Landessprecherin Grüne Bayern Matthias…
Am 28. 02. 2024 hat Gemeinderätin Begoña Prieto Peral hat zusammen mit Hans-Heinrich Sautmann in der Kreismitgliederversammlung der Grünen das Integrationskonzept des Landkreises Fürstenfeldbruck vorgestellt. Prieto Peral war Mitglied des Entscheidungskreises, der das Konzept…
Bei der Mitgliederversammlung am 11.01.2024 wurden die bisherigen Vorständ*innen Gabi Golling als Sprecherin und Christian Dawid als Kassier gewählt. Neu hinzugekommen ist die GRÜNE Gemeinderätin aus Grafrath, Begoña Prieto-Peral ebenfalls als Sprecherin. Der OV vertritt die…
Was hat die Vernässung gebracht? Was fehlt? Moore sind heute für das Klima wichtig wie nie! Wir laden ein zu einer Informationsveranstaltung mit MdL Gabriele Triebel: am Mittwoch, 13. September Beginn der Veranstaltung im Dampfschiff, Grafrath um 19 Uhr Hier ein…
360 Unterschriften wurden gesammelt, davon: Grafrath 239, Schöngeising 65, Kottgeisering 53 Bayernweit sind 25.000 gültige Unterschriften nötig, damit der Antrag auf ein Volksbegehren zugelassen wird.
Bürger-Windrad Jesenwang - Bundeswehr hebt Radarführungsmindesthöhe an Am 04.07.2022 hat die Bundeswehr dem Landratsamt Fürstenfeldbruck (genehmigende Behörde) mitgeteilt, dass die Radarführungsmindesthöhe (MVA) aufgrund einer Neuordnung nun angehoben werden kann.
Wir bemühen uns seit Jahren um sichere, komfortable und direkte Radwege. Es tut sich zwar einiges in Grafrath, aber es geht zäh. Auch die Gemeindeverwaltung stößt oft an Grenzen: Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO), fehlender Platz für Radwege, hohe Kosten, langwierige…
Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung für die in den Anlagen aufgezeigten Gefahrenbereiche auf den Schulwegen geeignete Maßnahmen umzusetzen. Die notwendigen Mittel werden nach Vorlage im GR in den Haushalten 2022-2023 eingestellt. Die Verwaltung wird ferner beauftragt ein…
1. Antrag: Die Gemeinde Grafrath tritt der Deutschen Städtetagsinitiative zu Tempo 30 bei. 2. Begründung mit Anlagen: Sieben Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetags haben die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten: eine neue kommunale Initiative…
im Schützenstüberl im Untergeschoss des Bürgerstadl, Mauerner Str. 16, Grafrath