Klartext Steuerpolitik / 2 Windkraft und Energiewende / 4 Gesunde Landwirtschaft – gesunde Lebensmittel / 6 Hilfe für Menschen aus Afghanistan / 8 U18-Wahl für Jugendliche / 8
Wahlergebnisse zur Bundestagswahl in den Orten des OV Ampermoos Zweitstimmen/Erststimmen, Ergebnisse von 2017 in Klammern Gafrath: 23,74 % (18,21) / 21,05% (14,87) Kottgeisering: 18,34 % (14,47 ) / 15,92 % (11,18) Schöngeising: 17,52 % (13,37) / 13,85 % (9,81) …
1. Antrag: Die Gemeinde Grafrath tritt der Deutschen Städtetagsinitiative zu Tempo 30 bei. 2. Begründung mit Anlagen: Sieben Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetags haben die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten: eine neue kommunale Initiative…
Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung für die in den Anlagen aufgezeigten Gefahrenbereiche auf den Schulwegen geeignete Maßnahmen umzusetzen. Die notwendigen Mittel werden nach Vorlage im GR in den Haushalten 2022-2023 eingestellt. Die Verwaltung wird ferner beauftragt ein…
Wir bemühen uns seit Jahren um sichere, komfortable und direkte Radwege. Es tut sich zwar einiges in Grafrath, aber es geht zäh. Auch die Gemeindeverwaltung stößt oft an Grenzen: Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO), fehlender Platz für Radwege, hohe Kosten, langwierige…
Bürger-Windrad Jesenwang - Bundeswehr hebt Radarführungsmindesthöhe an Am 04.07.2022 hat die Bundeswehr dem Landratsamt Fürstenfeldbruck (genehmigende Behörde) mitgeteilt, dass die Radarführungsmindesthöhe (MVA) aufgrund einer Neuordnung nun angehoben werden kann.
360 Unterschriften wurden gesammelt, davon: Grafrath 239, Schöngeising 65, Kottgeisering 53 Bayernweit sind 25.000 gültige Unterschriften nötig, damit der Antrag auf ein Volksbegehren zugelassen wird.
im Schützenstüberl im Untergeschoss des Bürgerstadl, Mauerner Str. 16, Grafrath
Stimmen Sie am 13. Juli mit JA zur Freiflächen-Photovoltaikanlage westlich von Mauern!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]