
10.07.22 –
Wir bemühen uns seit Jahren um sichere, komfortable und direkte Radwege. Es tut sich zwar einiges in Grafrath, aber es geht zäh. Auch die Gemeindeverwaltung stößt oft an Grenzen: Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO), fehlender Platz für Radwege, hohe Kosten, langwierige Planungen, u.a. Das angedachte Volksbegehren für ein eigenes Landesgesetz in Bayern zur Stärkung der Fahrradmobilität und für mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit ist deshalb ein wichtiges Vorhaben mit ganz unmittelbaren Auswirkungen für uns vor Ort.
Nun müssen 25.000 Unterschriften bayernweit zusammen kommen bis 31. Oktober, damit das Volksbegehren zugelassen wird !
Mehr Information zum Radentscheid Bayern gibt es hier: https://radentscheid-bayern.de/
Ort: Kottgeisering, Pizzeria Sportlerheim
An diesem Abend stellen wir offiziell unsere Liste für die Kommunalwahl auf.
Ort: Grafrath, Bürgerstadl - Schützenstüberl
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurm-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]