
01.11.22 –
Nach über vier Wochen laufender Aktion war spürbar, dass die Menschen immer besser über den Radentscheid informiert waren. Manche kamen an die Stände nicht zufällig beim Einkauf, sondern gezielt weil sie unsere Präsenz auf den Plakaten im Ort gelesen hatten. Wir haben überwiegend Interesse und Zustimmung erfahren, die Stimmung war insgesamt positiv. Es hat Spaß gemacht! Es kann sicher angenommen werden, dass wir die Zahl der Unterzeichner*innen noch deutlich hätten steigern können. Trotzdem ist unsere Einschätzung, dass es schwer werden wird, zum Volksbegehren 10 % der Wahlberechtigten innerhalb von 14 Tagen in die Rathäuser zu bringen. Für unsere VG (Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising) sind das 600 Unterschriften!
25.000 Unterschriften mussten bayernweit bis 31. Oktober zusammen kommen, damit das Volksbegehren zugelassen wird !
Mehr Information zum Radentscheid Bayern gibt es hier: https://radentscheid-bayern.de/
Ort: Kottgeisering, Pizzeria Sportlerheim
An diesem Abend stellen wir offiziell unsere Liste für die Kommunalwahl auf.
Ort: Grafrath, Bürgerstadl - Schützenstüberl
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurm-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]