In der SZ vom 1.8.25 - aber auch in anderen lokalen Pressemedien - wurde in den letzten Tagen zum Wasserstoffprojekt "H2 Energiepark Grafarth" berichtet. Als Sprecher der Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat Grafrath hat Arthur Mosandl folgende Stellungnahme an die…
Am 13. Juli entscheiden Grafrather*innen über Freiflächen-Photovoltaik bei Mauern ( Link zum Flyer ) Aktuell werden im Landkreis Fürstenfeldbruck rund 1 Mio. Euro pro Tag für fossile Energien ausgegeben. Schlecht für das Klima. Schlecht für unsere Geldbeutel. Um eine…
„H2-Energiepark Grafrath“: Gemeinderat strebt Unternehmensbeteiligung an! Das Projekt „H2-Energiepark Grafrath“ des Unternehmens EnergieSüdBayern (ESB) ist seit 2023 in Vorbereitung. Die Mehrheitsfraktionen streben nun eine Unternehmensbeteiligung der Gemeinde über eine GmbH…
Stellungnahme der Grünen Ampermoos zum Photovoltaikprojekt Mauern und dem geplanten Ratsbegehren Ja zur Energiewende – aber mit echter Beteiligung Die Grünen Ampermoos unterstützen das geplante Photovoltaikprojekt in Mauern seit Beginn. Es ist ein bedeutender Beitrag zur…
In einer kürzlich geführten Gemeinderatssitzung von Kottgeisering wurde ein Konsens darüber erzielt, den Bau von Windenergieanlagen (WEA) aktiv zu unterstützen. Dies wurde als Möglichkeit gesehen, um weiterhin Einfluss auf die Gestaltung des Projekts zu haben. Seitens der…
Bürger-Windrad Jesenwang - Bundeswehr hebt Radarführungsmindesthöhe an Am 04.07.2022 hat die Bundeswehr dem Landratsamt Fürstenfeldbruck (genehmigende Behörde) mitgeteilt, dass die Radarführungsmindesthöhe (MVA) aufgrund einer Neuordnung nun angehoben werden kann.
Nur knapp 30 % des Stroms im Landkreis FFB wird derzeit durch Erneuerbare Energien erzeugt. Dabei hat sich der Landkreis 2000 das Ziel gesetzt, sich bis 2030 vollständig aus Erneuerbaren Energien selbst zu versorgen – inklusive Strom, Verkehr und Wärme. Von diesem Ziel sind wir…
TREFFPUNKT
Kottgeisering, Dorfplatz
Jesenwanger Str. 14, Kottgeisering
Besucht uns, malt, schreibt, bastelt
und erklärt uns Eure Ideen.
Wir freuen uns auf Euch!
Für Getränke sowie Kaffee
und Kuchen ist gesorgt.
Ort: Grafrath, Bürgerstadl - Schützenstüberl
Vorbereitung der Kommunalwahl, Erstellung der Wahlprogramme für Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising, sowie weitere organisatorische Fragen
Ort: Kottgeisering, Pizzeria Sportlerheim
An diesem Abend stellen wir offiziell unsere Liste für die Kommunalwahl auf.
Ort: Grafrath, Bürgerstadl - Schützenstüberl
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurm-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]