Unsere heimischen Tier- und Pflanzenarten brauchen intakte Lebensräume. Doch unser Ar-tenreichtum ist bedroht. Intensive Landwirtschaft, das unverminderte Wachstum des Ver-kehrs und die zunehmende Versiegelung unserer Landschaft sind Ursache für das Artenster-ben – auch in Bayern. Mit dem historischen Erfolg des Volksbegehrens „Artenvielfalt & Na-turschönheit in Bayern“ ist ein Bündel an Maßnahmen für mehr Artenschutz in Bayern auf den Weg gebracht worden. Wir GRÜNE wollen die Artenvielfalt allerorts in Bayern erhalten. Wir wollen den Flächenverbrauch begrenzen, die Lebensräume von lokalen Tier- und Pflan-zenarten schützen und dazu Natur- und Landschaftsschutzgebiete weiterentwickeln sowie vorhandene Biotope besser vernetzen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]