01.11.22 –
Nach über vier Wochen laufender Aktion war spürbar, dass die Menschen immer besser über den Radentscheid informiert waren. Manche kamen an die Stände nicht zufällig beim Einkauf, sondern gezielt weil sie unsere Präsenz auf den Plakaten im Ort gelesen hatten. Wir haben überwiegend Interesse und Zustimmung erfahren, die Stimmung war insgesamt positiv. Es hat Spaß gemacht! Es kann sicher angenommen werden, dass wir die Zahl der Unterzeichner*innen noch deutlich hätten steigern können. Trotzdem ist unsere Einschätzung, dass es schwer werden wird, zum Volksbegehren 10 % der Wahlberechtigten innerhalb von 14 Tagen in die Rathäuser zu bringen. Für unsere VG (Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising) sind das 600 Unterschriften!
25.000 Unterschriften mussten bayernweit bis 31. Oktober zusammen kommen, damit das Volksbegehren zugelassen wird !
Mehr Information zum Radentscheid Bayern gibt es hier: https://radentscheid-bayern.de/
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]