Menü
09.01.20
Wohnen ist ein Grundrecht. Besonders in einer wachsenden Region wie der unsrigen brauchen wir mehr bezahlbaren Wohnraum. Deshalb sollen Kommunen beim Wohnungsbau einen relevanten Anteil mietpreisgebundener Wohnungen vorgeben und selbst in den sozialen Mietwohnungsbau investieren. Wir GRÜNE unterstützen Baugemeinschaften, Genossenschaften und alternative, gemeinschaftliche Wohnformen, die preiswert Wohnraum schaffen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kommune eine soziale Bodenpolitik betreibt. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Ziele zur Wohnentwicklung umgesetzt werden, wie sie im Ortsentwicklungsplan von 2016 festgelegt wurden.
Wir Frauen wollen uns im Grünen Kreisverband besser kennenlernen, vernetzen und austauschen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]