27.10.24 –
In einer kürzlich geführten Gemeinderatssitzung von Kottgeisering wurde ein Konsens darüber erzielt, den Bau von Windenergieanlagen (WEA) aktiv zu unterstützen. Dies wurde als Möglichkeit gesehen, um weiterhin Einfluss auf die Gestaltung des Projekts zu haben. Seitens der Gemeinde würde die Ansicht vertreten, dass der Bau der Anlagen ohnehin unvermeidlich sei und es daher besser sei, diesen aktiv mitzugestalten. Dies führte dazu, dass frühzeitig den Bayerischen Staatsforsten signalisiert wurde, dass die Gemeinde für den Bau von WEA offen ist. Eine entsprechende Ausschreibung wurde bereits abgeschlossen, und die ausgewählten Betreiber können nun mit der konkreten Planungsphase beginnen, die zunächst eine artenschutzrechtliche Prüfung umfasst.
In der Zwischenzeit haben sich Windkraftgegner formiert und versuchen mit teils falschen Behauptungen und polemischen Aussagen, das Projekt zu verhindern. So war in einem Demonstrationsaufruf die Rede von 51 Windrädern, die angeblich auf Moorenweiser Grund errichtet werden sollen.
Die Grünen Ampermoos wollen eine sachliche Auseinandersetzung um das Thema und verurteilen solche Versuche, mit Lügen Stimmung gegen den dringend notwendigen Ausbau der Windkraft zu machen.
Ort: Kottgeisering, Pizzeria Sportlerheim
An diesem Abend stellen wir offiziell unsere Liste für die Kommunalwahl auf.
Ort: Grafrath, Bürgerstadl - Schützenstüberl
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurm-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]