BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die GRÜNEN Ampermoos

Wie schaffen wir die Energiewende im Landkreis?

Datum:
20.09.2023
Uhrzeit:
19:00 - Offenes Ende

Bis 2045 will der Bund klimaneutral werden, Bayern legt als Zieltermin noch ambitionierter das Jahr 2040 fest. Wir wollen euch darüber informieren, was die Energiewende modellhaft für unseren Landkreis bedeutet. Zusammen mit der Bürgerenergiegenossenschaft Sonnensegler e.G. laden wir euch zu einer Informationsveranstaltung ein. Es werden Herausforderungen der Energiewende im Landkreis erläutert, Grüne Positionen dazu erklärt und mit Mythen und Vorurteilen rund um das Thema Erneuerbare Energien aufgeräumt. Außerdem möchten wir euch zeigen, was jede*r von uns zur Energiewende beitragen kann. Dazu bieten wir anschließend an den Vortrag Infostände an, an denen euch Experten aus den Bereichen Dach-PV, Balkon-PV, Wärmepumpe und E-Mobilität auf den neuesten Stand der Dinge bringen.

 

Bürgerenergiegenossenschaften sind aus unserer Sicht wichtige Partner, um Bürger*innen an der Energiewende zu beteiligen. Im Landkreis gibt es bereits mehrere. Insofern sprechen wir bei unserer Veranstaltung keine exklusive Empfehlung für Projekte der Sonnensegler aus, ebenso wenig wie die Sonnensegler eine Wahlempfehlung für die Grünen bei den Landtagswahlen aussprechen.

Aktuelle Termine

Wie schaffen wir die Energiewende im Landkreis?

Datum:
20.09.2023
Uhrzeit:
19:00 - Offenes Ende

Bis 2045 will der Bund klimaneutral werden, Bayern legt als Zieltermin noch ambitionierter das Jahr 2040 fest. Wir wollen euch darüber informieren, was die Energiewende modellhaft für unseren Landkreis bedeutet. Zusammen mit der Bürgerenergiegenossenschaft Sonnensegler e.G. laden wir euch zu einer Informationsveranstaltung ein. Es werden Herausforderungen der Energiewende im Landkreis erläutert, Grüne Positionen dazu erklärt und mit Mythen und Vorurteilen rund um das Thema Erneuerbare Energien aufgeräumt. Außerdem möchten wir euch zeigen, was jede*r von uns zur Energiewende beitragen kann. Dazu bieten wir anschließend an den Vortrag Infostände an, an denen euch Experten aus den Bereichen Dach-PV, Balkon-PV, Wärmepumpe und E-Mobilität auf den neuesten Stand der Dinge bringen.

 

Bürgerenergiegenossenschaften sind aus unserer Sicht wichtige Partner, um Bürger*innen an der Energiewende zu beteiligen. Im Landkreis gibt es bereits mehrere. Insofern sprechen wir bei unserer Veranstaltung keine exklusive Empfehlung für Projekte der Sonnensegler aus, ebenso wenig wie die Sonnensegler eine Wahlempfehlung für die Grünen bei den Landtagswahlen aussprechen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>