Menü
01.11.22
Nach über vier Wochen laufender Aktion war spürbar, dass die Menschen immer besser über den Radentscheid informiert waren. Manche kamen an die Stände nicht zufällig beim Einkauf, sondern gezielt weil sie unsere Präsenz auf den Plakaten im Ort gelesen hatten. Wir haben überwiegend Interesse und Zustimmung erfahren, die Stimmung war insgesamt positiv. Es hat Spaß gemacht! Es kann sicher angenommen werden, dass wir die Zahl der Unterzeichner*innen noch deutlich hätten steigern können. Trotzdem ist unsere Einschätzung, dass es schwer werden wird, zum Volksbegehren 10 % der Wahlberechtigten innerhalb von 14 Tagen in die Rathäuser zu bringen. Für unsere VG (Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising) sind das 600 Unterschriften!
25.000 Unterschriften mussten bayernweit bis 31. Oktober zusammen kommen, damit das Volksbegehren zugelassen wird !
Mehr Information zum Radentscheid Bayern gibt es hier: https://radentscheid-bayern.de/
mit dem Bürgermeister Erwin Karg von Fuchstal, der seine Gemeinde bis 2030 CO2-frei energieautark macht
Mehr
In der „Tenne“ im Fürstenfelder Veranstaltungsforum
GRÜNE Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen.
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]