13.01.20 –
Katharina Schulze warb dafür, mutig die Zukunft zu gestalten, bei Fragen des Klimaschutzes und der Verkehrswende. Jeder Ort in Bayern müsse von morgens bis abends mindestens stündlich ohne Auto erreichbar sein. Sie rief zu beherzten Schritten bei der Gleichberechtigung der Frauen auf und forderte die Einrichtung einer Online-Polizei mit der Möglichkeit, Gewaltandrohung einfach anzeigen zu können.
Landratskandidat Jan Halbauer warf in seiner Rede dem derzeitigen Landrat Karmasin vor, das beschlossene Ziel eines klimaneutralen Landkreises vorschnell aufgegeben zu haben.
Gabriele Triebel, Landtagsabgeordnete des Stimmkreis, stellte die Kandidat*innen der GRÜNEN Listen von Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising vor.
Bayerische Musik gab es von PORVISORIUM aus Kottgeisering, und den rockig-fetzigen Ausklang bestritten THE RECYCLERS aus Maisach.
Ort: Kottgeisering, Pizzeria Sportlerheim
An diesem Abend stellen wir offiziell unsere Liste für die Kommunalwahl auf.
Ort: Grafrath, Bürgerstadl - Schützenstüberl
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurm-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Ort: Kottgeisering, Pizzeria Sportlerheim
An diesem Abend stellen wir offiziell unsere Liste für die Kommunalwahl auf.
Ort: Grafrath, Bürgerstadl - Schützenstüberl
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurm-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]