13.01.20 –
Katharina Schulze warb dafür, mutig die Zukunft zu gestalten, bei Fragen des Klimaschutzes und der Verkehrswende. Jeder Ort in Bayern müsse von morgens bis abends mindestens stündlich ohne Auto erreichbar sein. Sie rief zu beherzten Schritten bei der Gleichberechtigung der Frauen auf und forderte die Einrichtung einer Online-Polizei mit der Möglichkeit, Gewaltandrohung einfach anzeigen zu können.
Landratskandidat Jan Halbauer warf in seiner Rede dem derzeitigen Landrat Karmasin vor, das beschlossene Ziel eines klimaneutralen Landkreises vorschnell aufgegeben zu haben.
Gabriele Triebel, Landtagsabgeordnete des Stimmkreis, stellte die Kandidat*innen der GRÜNEN Listen von Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising vor.
Bayerische Musik gab es von PORVISORIUM aus Kottgeisering, und den rockig-fetzigen Ausklang bestritten THE RECYCLERS aus Maisach.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]