


13.01.20 –
Katharina Schulze warb dafür, mutig die Zukunft zu gestalten, bei Fragen des Klimaschutzes und der Verkehrswende. Jeder Ort in Bayern müsse von morgens bis abends mindestens stündlich ohne Auto erreichbar sein. Sie rief zu beherzten Schritten bei der Gleichberechtigung der Frauen auf und forderte die Einrichtung einer Online-Polizei mit der Möglichkeit, Gewaltandrohung einfach anzeigen zu können.
Landratskandidat Jan Halbauer warf in seiner Rede dem derzeitigen Landrat Karmasin vor, das beschlossene Ziel eines klimaneutralen Landkreises vorschnell aufgegeben zu haben.
Gabriele Triebel, Landtagsabgeordnete des Stimmkreis, stellte die Kandidat*innen der GRÜNEN Listen von Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising vor.
Bayerische Musik gab es von PORVISORIUM aus Kottgeisering, und den rockig-fetzigen Ausklang bestritten THE RECYCLERS aus Maisach.
Ort: Grafrath, Café Bella Martha, Marthashofen
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurmb-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Ort: Grafrath, Café Bella Martha, Marthashofen
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurmb-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]