27.10.24 –
In einer kürzlich geführten Gemeinderatssitzung von Kottgeisering wurde ein Konsens darüber erzielt, den Bau von Windenergieanlagen (WEA) aktiv zu unterstützen. Dies wurde als Möglichkeit gesehen, um weiterhin Einfluss auf die Gestaltung des Projekts zu haben. Seitens der Gemeinde würde die Ansicht vertreten, dass der Bau der Anlagen ohnehin unvermeidlich sei und es daher besser sei, diesen aktiv mitzugestalten. Dies führte dazu, dass frühzeitig den Bayerischen Staatsforsten signalisiert wurde, dass die Gemeinde für den Bau von WEA offen ist. Eine entsprechende Ausschreibung wurde bereits abgeschlossen, und die ausgewählten Betreiber können nun mit der konkreten Planungsphase beginnen, die zunächst eine artenschutzrechtliche Prüfung umfasst.
In der Zwischenzeit haben sich Windkraftgegner formiert und versuchen mit teils falschen Behauptungen und polemischen Aussagen, das Projekt zu verhindern. So war in einem Demonstrationsaufruf die Rede von 51 Windrädern, die angeblich auf Moorenweiser Grund errichtet werden sollen.
Die Grünen Ampermoos wollen eine sachliche Auseinandersetzung um das Thema und verurteilen solche Versuche, mit Lügen Stimmung gegen den dringend notwendigen Ausbau der Windkraft zu machen.
im Schützenstüberl im Untergeschoss des Bürgerstadl, Mauerner Str. 16, Grafrath
Stimmen Sie am 13. Juli mit JA zur Freiflächen-Photovoltaikanlage westlich von Mauern!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]