
11.03.20 –
Die Wälder, Gewässer und Moore um den Jexhof sind berühmt für ihre Artenvielfalt. Dieser haben wir auf unserer vom Verein Mensch und Natour geführten Exkusion nachgespürt. Wir haben die Stellen und Fortpflanzungsbedingungen der Gelbbauchunke kennengelernt und im Kellerback nach allerlei Getier gefischt.
Dann haben wir Stellen von Nieder- und Hochmoor kennengelernt und hautnah die Spuren, die der Klimawandel bereits hinterlassen hat, erlebt.
Ort: Kottgeisering, Pizzeria Sportlerheim
An diesem Abend stellen wir offiziell unsere Liste für die Kommunalwahl auf.
Ort: Grafrath, Bürgerstadl - Schützenstüberl
Unsere Landratskandidatin Ronja von Wurm-Seibel stellt ihre Ideen und ihr Programm vor.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]